Pressemitteilungen des BVMW Bundesverbandes

Einigung im AI-Act

Mittelstand fordert Planungssicherheit für Investitionen in Künstliche Intelligenz Pressemitteilung …

Mittelstand begrüßt den Beschluss der innovationsfördernden Gesetze, sieht aber weiterenVerbesserungsbedarf

Berlin – Der Beschluss des Zukunftsfinanzierungsgesetzes sowie des SPRIND-Freiheitsgesetzes stellt e…

Das Strompreispaket kann nur ein erster Schritt sein

Der Mittelstand begrüßt die geplante Absenkung der Stromsteuer, fordert jedoch deutliche Nachbesseru…

Mittelstandschef wirft KfW-Bericht Beschönigung der Lage vor

Berlin – Die KfW hat bei mittelständischen Unternehmen für Kopfschütteln und Verärgerung gesorgt. De…

75 Prozent der Mittelständler sagen: Die Politik nimmt uns nicht ernst

Die meisten deutschen Mittelständler fühlen sich von der Politik missverstanden, so eine aktuelle BV…

Freiberger Forschungsfabrik revolutioniert Rohstoffaufbereitung

Die neue Forschungsfabrik in Freiberg wird innovative Ansätze zur Rohstoffaufbereitung entwickeln, u…

Der BVMW unterstützt Unternehmen beim Thema Unternehmensnachfolge

Zukunft des sächsischen Mittelstands in Gefahr: Nachfolgen für 131.000 Arbeitsplätze bis 2030 in Frage gestellt

Sachsens Mittelstand steht vor erheblichen Herausforderungen durch den demographischen Wandel: 131.0…

Staatsminister Schmidt ruft dazu auf, das GEG in seiner aktuellen Form abzulehnen

Staatsminister Schmidt fordert Ablehnung der GEG in aktueller Form: SMR verlangt Vermittlungsausschu…

Parteien in Dresden einig: Reduzierter Mehrwertsteuersatz in Gastronomie soll über 2023 hinaus bestehen

Sächsische Parteien sprechen sich für Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Gastr…

Landesmesseprogramm 2024: Vielfältige Präsentationsmöglichkeiten auf internationalen Leitmessen im In- und Ausland

Entdecken Sie das sächsische Landesmesseprogramm 2024 mit 20 Gemeinschaftsständen in 8 Ländern, um n…

Raummetall-Durchbruch: Das Potenzial von Tetrataenit zur Transformation der Technologie

Space-Metal-Revolution: Tetrataenite, der Tech-Game-Changer

Bundeswirtschaftsminister Habeck und Sachsens Wirtschaftsminister Dulig übergeben Förderbescheid über 162 Mio. Euro für den Aufbau einer industriellen Fertigung von Elektrolyseuren in Sachsen

Bundeswirtschaftsminister Habeck und Sachsens Wirtschaftsminister Dulig präsentieren 162 Millionen E…

Staatsminister Thomas Schmidt

Bauminister Thomas Schmidt fordert pragmatische Lösungen für die Baukrise

Sachsens Bauminister Thomas Schmidt fordert von der Bundesregierung pragmatische Lösungen für die ak…